Lohnt sich Parkettschleifen vor einem Hausverkauf in München?

Der Immobilienmarkt in München ist hart umkämpft. Wer seine Wohnung oder sein Haus verkaufen möchte, steht unter Druck, das Objekt möglichst ansprechend zu präsentieren. Eine Frage, die sich viele Eigentümer stellen: Sollte man das Parkett vor dem Verkauf abschleifen lassen? Lohnt sich Parkettschleifen vor einem Hausverkauf in München.

Die Antwort: In vielen Fällen – ja. Ein gepflegter Boden kann den ersten Eindruck massiv beeinflussen. In einem Markt wie München, wo Käufer hohe Ansprüche stellen, lohnt es sich, in optische Aufwertung zu investieren. Die Saubermann GmbH zeigt, worauf es ankommt und wie professionelles Parkett schleifen in München Ihre Immobilie aufwerten kann.


Warum der Boden so wichtig ist

Der Boden gehört zu den ersten Dingen, die Interessenten beim Betreten wahrnehmen. Abgenutztes, stumpfes oder zerkratztes Parkett wirkt ungepflegt – unabhängig davon, wie gut der Rest des Hauses aussieht. Dagegen wirkt ein frisch geschliffener und geölter Boden:

  • Einladend
  • Wertig
  • Gepflegt

Gerade in München, wo Altbauwohnungen mit Originalparkett sehr gefragt sind, kann ein professionell überarbeitetes Parkett ein entscheidender Vorteil sein.


Was bringt Parkett schleifen wirklich?

Die Investition in eine Parkettaufbereitung vor dem Hausverkauf rechnet sich häufig mehrfach:

  • Höherer Verkaufspreis: Ein optisch einwandfreier Boden signalisiert Wertigkeit – und kann die Preisverhandlung positiv beeinflussen.
  • Schnellerer Verkauf: Ein gepflegtes Objekt verkauft sich oft schneller, da der Interessent weniger Aufwand sieht.
  • Bessere Präsentation auf Fotos: Immobilienfotos mit glänzendem, frischem Parkett stechen online sofort heraus.

Die Saubermann GmbH führt das Parkett schleifen in München mit modernster Technik und geschultem Personal durch – staubfrei, schnell und nachhaltig.


Wann lohnt sich das Abschleifen besonders?

  • Tiefe Kratzer und Verfärbungen: Bei starken Abnutzungen sieht der Boden sofort älter aus, als er ist. Schleifen schafft Abhilfe.
  • Unterschiedliche Farbnuancen: Bei renovierten Wohnungen mit Patchwork-Parkett lässt sich durch Schleifen und Ölen ein einheitliches Bild erzeugen.
  • Geruchsbildung: Altes Parkett, das lange unversiegelt war, kann Gerüche aufnehmen. Schleifen entfernt die oberste Schicht.

Ein frisch geschliffener Boden passt sich außerdem gut in modernisierte Räume ein – besonders wenn auch Fassadenreinigung München oder Gebäudereinigung München mitgeplant sind.


Wie läuft Parkett schleifen in München ab?

Bei der Saubermann GmbH gehen wir wie folgt vor:

  1. Begutachtung: Wir prüfen den Zustand Ihres Bodens und beraten zur optimalen Vorgehensweise.
  2. Schleifen in mehreren Gängen: Je nach Zustand werden grobe, mittlere und feine Schleifarbeiten durchgeführt.
  3. Versiegelung oder Ölung: Abschließend wird der Boden geschützt – wahlweise mit Lack, Öl oder Wachs.
  4. Nachpflegeberatung: Sie erhalten Tipps zur Pflege für die Verkaufsphase. Lohnt sich Parkettschleifen vor einem Hausverkauf in München.

Das Ganze erfolgt mit minimaler Staubentwicklung und in enger Abstimmung mit Ihnen – ideal bei gleichzeitigen Maßnahmen wie Baureinigung München oder Bausanierung München.


Alternativen zum Schleifen: Lohnt sich das?

In manchen Fällen kann das komplette Abschleifen vermieden werden – etwa durch professionelle Reinigung oder Politur. Das spart Zeit und Geld. Diese Option eignet sich, wenn:

  • Die Kratzer sehr oberflächlich sind
  • Keine Wasserflecken oder tiefe Beschädigungen vorliegen
  • Nur eine optische Auffrischung benötigt wird

Sollte dies für Ihre Immobilie infrage kommen, beraten wir Sie ehrlich und individuell.


Kombination mit weiteren Services für den Hausverkauf

Ein aufgewerteter Boden wirkt noch besser, wenn auch das Gesamtbild stimmt. Darum bietet die Saubermann GmbH folgende ergänzende Leistungen an:

So wird Ihre Immobilie rundum fit für die nächste Besichtigung gemacht. Lohnt sich Parkettschleifen vor einem Hausverkauf in München.


Häufige Fragen vor dem Schleifen

Wie lange dauert das Schleifen?

In der Regel 1–3 Tage – abhängig von Fläche und Zustand.

Muss der Raum leer sein?

Ja. Möbel und Teppiche müssen vor Beginn entfernt werden. Wir helfen gerne bei der Organisation.

Ist das Ergebnis dauerhaft?

Ein gut geschliffener und gepflegter Boden hält viele Jahre – auch bei Nutzung durch neue Eigentümer.


Warum Saubermann GmbH in München?

Die Saubermann Facility Management GmbH in München ist seit Jahren auf professionelle Gebäudereinigung München, Baureinigung München, Bodenpflege und Spezialdienste rund ums Gebäude spezialisiert. Wir kombinieren technische Präzision mit einem Auge für Details – damit Ihre Immobilie optimal präsentiert wird.

Sie finden uns auch auf YouTube – mit Praxisvideos zu unseren Services.


Fazit: Ja, Parkett schleifen lohnt sich

Wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung in München verkaufen möchten, lohnt sich eine Investition in die Bodengestaltung nahezu immer. Parkett schleifen in München verleiht Ihrer Immobilie frische Ausstrahlung, steigert den wahrgenommenen Wert und bringt Sie bei Besichtigungen in eine bessere Verhandlungsposition. Lohnt sich Parkettschleifen vor einem Hausverkauf in München.

Ähnliche Beiträge